alieno - Aufnahmen eines Paralleluniversums (2010) |
Serie aus 9 Fotografien Digitalprint, 13 x 18 cm Gemeinschaftsarbeit mit Martin Ketelhut
Die Idee bestand darin, den Stil der Hubble-Fotografien mit Hilfe von einfachen Objekten aus unserem alltäglichen Leben zu adaptieren. Der so künstlich erschaffene Weltraum soll den Eindruck einer entfernten Galaxie erwecken. Die Kombination verschiedener Einstellmöglichkeiten einer Kamera mit dem Fotografieren durch Lupen, Teleskope und vor allem Mikroskope stellten meist die Basis für ein Weltraumbild dar. Die Software half lediglich, mehrere Fotografien miteinander zu kombinieren.
Die Fotos sind in einem selbst handgebundenen Buch mit festen Decken in Buchschraubenbindung anzuschauen. Schlägt man den vorderen Buchdeckel auf, sieht man die alieno-Fotoserie mit den dazugehörigen Kurztexten. Dreht man das Buch herum und öffnet es von der anderen Seite, erscheinen ein paar Fotografien vom Arbeitsprozess.
Hier kann man das Buch dazu genauer ansehen: Buch - alieno
|